
Hamburg | Meine Perle
Eine Freundschaft mit Distanz ist manchmal nicht ganz so einfach zu pflegen. Auch wenn die Technik und Social Media dazu verhelfen, sich gegenseitig auf den neusten Stand zu bringen, fehlt vor allem eins: der persönliche Austausch. Mal eben schnell auf einen Lunch oder im Café treffen, funktioniert leider nicht mehr. Jedes Zusammenkommen bedarf einer genauen Planung und ein Glück gibt es die Deutsche Bahn!
Bahnanreise: Stressfrei von Berlin in die Hafenmetropole
Nach einem langen Arbeitstag eine 3-stündige Autofahrt auf sich nehmen? Auf keinen Fall!
Für mich stand fest, dass ich mit der Bahn nicht nur schneller an mein Ziel komme und somit Zeit für mich gewinne, sondern vor allem nachhaltig unterwegs bin. Ich war gerade in mein Buch vertieft, da hörte ich schon die Durchsage, dass wir in wenigen Minuten den Endbahnhof, Hamburg Hauptbahnhof, pünktlich erreichen.
Tatsache! Die 1:45 Stunden Fahrzeit waren bereits vorbei, das ging nun wirklich schneller als gedacht.
Nach der Entspannung ist vor der Entspannung
Der Zug fährt ein und ich sehe meine Freundin schon wartend auf dem Bahngleis. Ihr Zug kam schon vor einer halben Stunde aus Köln an. Die Begrüßung ist herzlich: „Toll, dass wir uns in Hamburg treffen!“. Sie kennt mich genau und schlägt zum Ausklingen des Abends ein gemütliches Restaurant in Hafennähe vor, denn dieser ist nicht nur tagsüber wirklich sehenswert!
Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserem Hotel, dem neu eröffneten Premier Inn Hamburg City Zentrum, folgen wir am nächsten Tag der Elbchaussee bis nach Blankenese, hier befindet sich das Treppenviertel. Der Weg zum Strand, führt vorbei an beeindruckenden Häusern und heimischen Cafés. Der Leuchtturm am Strand gewährt einen tollen Blick auf die Elbe und dies ganz ohne Höhenangst befürchten zu müssen. Nach einem ausgiebigen Spaziergang entlang des Elbstrandes setzen wir uns in ein Café und genießen noch ein wenig den tollen Ausblick und das Hafentreiben!
Auf dem Rückweg, möchte sie mir gern noch etwas zeigen, also nutzen wir ein anerkanntes Verkehrsmittel in Hamburg – die Fähre. Wir verlassen die Fähre an der Station Dockland (Fischereihafen) und gleich fällt mir das einzigartige Bauwerk auf, was sich vor uns erstreckt. Es ist die NORDAKADEMIE Graduate School mit Ihrer tollen Aussichtsplattform, die in Ihrer Bauweise an ein Kreuzfahrtschiff erinnert. Doch was wäre ein Hamburg Besuch ohne Fischbrötchen? Gut, dass wir bereits direkt am Fischereihafen sind! Auf dem Fischmarkt Hamburg Altona lassen wir uns gemeinsam das mit frischem Fisch belegte Brötchen schmecken, bevor wir die Heimreise antreten.
Ich komme wieder, keine Frage!
Wissend, dass dies nicht unser letzter Besuch war, begeben wir uns zum Hamburger Hauptbahnhof. Im Zug suche ich mir einen gemütlichen Patz, direkt am Fenster. Die Bahnfahrt nutze ich, um unser Treffen Revue passieren zu lassen und plane gedanklich bereits meine nächste Reise mit meiner Freundin.
Wie? Natürlich mit der Bahn! Wer will schon auf Erholung von Anfang an verzichten?
Falls Sie gerne ein paar Tage in Hamburg verweilen möchten, empfiehlt sich der Bahnhit Hamburg! Dann haben Sie ausreichend Zeit die abwechslungsreiche Hansestadt zu entdecken.