Der Bahnhit | Ihre Vorteile für Städtereisen nach TrierTrier entdecken
Wenn Sie mit der Bahn nach Trier reisen, profitieren Sie zunächst von einer besonders entspannten Anreise. Mit einem Ticket in der ersten Klasse erhalten Sie sogar Zugang zu unseren DB-Lounges, wo wir Ihnen kostenfreie Getränke reichen. Auch kürzere Städtetrips können dadurch von Anfang an genossen werden und Sie kommen ganz stressfrei mitten in der Stadt an und können nach einem Abstecher in Ihr Hotel direkt zu einer Erkundungstour aufbrechen.
Um sich einen ersten Überblick über Trier zu verschaffen, lohnt sich ein Spaziergang zu einem Aussichtspunkt wie dem Petrisberg oder dem Markusberg. Von hier aus genießt man einen tollen Blick auf die vielen historischen Bauten der Stadt und auf die Mosel. Danach lohnt sich ein Rundgang durch die Trierer Innenstadt, die weitgehend als Fußgängerzone angelegt ist. Ein beliebter Treffpunkt ist der Hauptmarkt im Herzen der Stadt. Von hier aus erreichen Sie den berühmten Dom St. Peter, die älteste Bischofskirche des Landes, die mit der direkt daneben liegenden Liebfrauenkirche das größte und markanteste Bauensemble Triers bildet. Die vielen Neu- und Anbauten prägen das äußere Erscheinungsbild der Kathedrale. In ihrem Inneren beeindruckt die Liebfrauenkirche unter anderem mit ihrem ungewöhnlichen Grundriss einer zwölfblättrigen Rose und mit ihren wunderschönen Glaskunstfenstern.
Trier hat einige beeindruckende Gotteshäuser zu bieten – eines der bekanntesten war ursprünglich jedoch gar keine Kirche. Die Konstantin Basilika wurde als imposante Audienzhalle für den Kaiser erbaut und sollte die Größe und Macht der Römer demonstrieren. Direkt neben der Basilika leuchtet ein weiteres Relikt vergangener Zeiten in zartem Rosa: Das Rokoko-Gebäude des Kurfürstlichen Palais war bis ins 18. Jahrhundert die Residenz der Erzbischöfe von Trier. Wer die Natur liebt, wird aber nicht nur den angrenzenden, eleganten Palastgarten mit seinen Brunnen und Blumen lieben, sondern auch das umliegende Moselland mit seinen verträumten Weinbergen und romantischen Burgen, durch die sich der Fluss entlang grüner Uferwege und Wanderrouten schlängelt. Erleben Sie eine Zeitreise durch die Epochen bei Ihrer Städtereise mit der Bahn nach Trier.